28. Tag der gesunden Ernährung

Pressemitteilung zum
28. Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2025
Leber- und Gallenwegserkrankungen

Der 28. Tag der gesunden Ernährung widmet sich dem umfangreichen Thema „Leber- und Gallenwegserkrankungen“.

Lebererkrankungen stellen weltweit eines der größten Gesundheitsprobleme dar. Allein in Deutschland sind mehr als fünf Millionen Menschen von einer akuten oder chronischen Lebererkrankung einschließlich ihrer Folgeerscheinungen betroffen. Erkrankungen der Leber, Gallenwege und Gallenblase haben ein breites Spektrum unterschiedlicher Ursachen. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Therapieoptionen. Unsere Leber ist das Organ mit den meisten Aufgaben in unserem Körper, daher ist es wichtig zu wissen, was unsere Leber gesund hält. Sind unsere Leberzellen erst einmal angegriffen, ist die Leber eine Meisterin der Selbstheilung, allerdings nur, wenn wir frühzeitig beginnen gegenzusteuern!

In diesem Sinne kann die Ernährungsberatung einen wichtigen Beitrag zur Prävention, zum Management und zur Behandlung von Erkrankungen leisten. Diese Informationen sind wichtig für die Öffentlichkeit und stehen beim 28. Tag der gesunden Ernährung im Fokus.

Der 28. Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2025 wird initiiert und organisiert vom Verband für Ernährung und Diätetik (VFED), Aachen. Es finden bundesweit, aber auch in Belgien, den Niederlanden, in Österreich und in der Schweiz, vielzählige Aktionen von Ernährungsfachkräften statt. Ziel ist es, einen Zusammenhang zur gesunden Ernährung im Alltag der Menschen herzustellen.

„Mit diesem Aktionstag machen wir seit 1998 auf die Wichtigkeit der Ernährung aufmerksam“, so Nataly Zimmer, Geschäftsführerin des VFED.

An den Veranstaltungen nehmen in jedem Jahr viele tausend Menschen teil und noch mehr lesen Artikel und hören Berichte in den Medien!

Der VFED hat für den Tag der gesunden Ernährung eine individuelle Aktionspost zusammengestellt. Diese enthält unter anderem das umfangreiche Fachmagazin „Leber- und Gallenwegserkrankungen in der Ernährungsberatung“, Flyer und weitere VFED-Medien passend zum Thema. Die Flyer werden bei Veranstaltungen zum Tag der gesunden Ernährung an interessierte Teilnehmende weitergegeben.

Fachleute erhalten die speziell auf das Thema abgestimmte Aktionspost und alle Medien im VFED-Medienshop (www.vfed.de).

Geschichte des Verbands für Ernährung und Diätetik e.V.