Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)
Navigation überspringen
  • Mein Konto
  • Warenkorb (0)
 
Navigation überspringen
  • Home
  • VFED
  • Kongress
  • Tag der gesunden Ernährung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Termine
  • Fachkräfte-Suche
  • Shop
  • Kontakt
 
Menü
Menü
Navigation überspringen
  • Aktuelles
    • Der VFED in den Medien
    • Archiv
 

Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)

Eupener Str. 128
52066 Aachen

Tel.: +49 (0) 241 / 50 73 00

info@vfed.de
www.vfed.de

VFEDaktuell PLUS 204

Die frisch gedruckte Ausgabe der VFEDaktuell PLUS ist erschienen!

13.01.2025

In dieser Ausgabe des VFEDaktuell PLUS steht die Mundgesundheit im Fokus. Die Autoren dieses Heftes zeigen in ihren Artikeln auf, welche wichtige Rolle die Ernährung für die Zahngesundheit spielt. Wenn Sie die Beiträge gelesen haben, werden Sie uns sicher zustimmen, dass es sich um ein Thema handelt, das deutlich mehr Beachtung in der Ernährungsberatung verdient als bisher üblich. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Autoren ihr fundiertes Wissen mit Ihnen teilen.

Prof. Dr. med. dent. Johan Wölber erläutert in seinem Beitrag, welchen maßgeblichen Einfluss der Zuckerkonsum auf Karies und auf Zahnfleischentzündungen hat und zeigt auf, mit welchen ernährungsbezogenen Maßnahmen Einfluss auf die Mundgesundheit ausgeübt werden kann. Karies ist keineswegs eine Erkrankung, die nur Erwachsene betrifft. Sie ist vielmehr die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter mit einer Prävalenz von 60 Prozent bei den Kindern unter fünf Jahren. Prof. Dr. med. dent. Christian Tennert macht in seinem Beitrag deutlich, dass Karies vor allem eine Folge des häufigen Konsums von Nahrungsmitteln und Getränken mit fermentierbaren Kohlenhydraten ist und nicht ausschließlich die einer schlechten Mundhygiene. Gerade bei Kindern kann eine zuckerhaltige Ernährung das Risiko für frühkindliche Karies stark erhöhen.

Dr. med. dent. Valentin Bartha zeigt in seinem Beitrag weitere Lösungsansätze auf: Die Mediterrane Ernährung stellt einen vielversprechenden Ansatz für Prävention und Therapie von Karies und Zahnfleischentzündungen dar.

In Zeiten knapper Ressourcen und Hunger in vielen Regionen der Welt sowie des Klimawandels gilt es, Lebensmittelverluste und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden bzw. einzugrenzen. Hier spielt das Mindesthaltbarkeitsdatum eine wichtige Rolle, da es häufig als Verbrauchsdatum missverstanden wird. Dr. Mathias Boese bringt in der Rubrik Berufspraxis mehr Klarheit in das komplexe Thema Haltbarkeitsangaben.

Am 7. März 2025 findet wieder der „Tag der gesunden Ernährung“ statt. Im Mittelpunkt steht hier die Ernährung bei Leber- und Gallenwegserkrankungen. Wie immer stellt der VFED für Sie ein spezielles Paket mit Informationen zusammen, die Sie an Ihre Patienten weitergeben können. Auch das jährliche Sonderheft des VFEDaktuell PLUS zum selben Thema ist Teil der Aktionspost.

Vom 19. bis 21. September 2025 findet der nächste VFED-Online-Kongress statt. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor. Das Schwerpunktthema lautet „Ernährung bei Autoimmunerkrankungen“. Hierzu und zu vielen anderen ernährungsrelevanten Themen werden wir wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm zusammenstellen.

Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihre Treue und Ihr Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen alles Gute, Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr 2025.

Ihre VFEDaktuell PLUS-Redaktion

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)

Eupener Str. 128
52066 Aachen

Tel.: +49 (0) 241 / 50 73 00

info@vfed.de
www.vfed.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Bestellprozess
Alle Preise inkl.
der gesetzlichen MwSt.
Navigation überspringen
  • Home
  • VFED
    • Der VFED
      • Leistungen
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • VFEDaktuell PLUS
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Kuratorium
      • Arbeitskreise
      • Regionalgruppen
      • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
      • Mitglieder-Service
      • Fördermitgliedschaft
      • Mitglieder werben Mitglieder
    • Zertifizierungen
      • Diätassistent:innen
      • Oecotropholog:innen
      • VFED-Service-Check „100 ECTS“
      • VFED-Service-Check „Heilmittel"
      • Rahmenvereinbarung
      • Leitfaden Prävention
      • Allgemeine Vertragsbedingungen
      • Fort- und Weiterbildungsangebote
      • Hinweise zur Zertifikatsverlängerung
      • FAQs
    • Kooperationen
      • Kooperationen - Unternehmen
    • Berufspraxis
      • Allgemeine Downloads
      • Fachtexte
      • Links
      • Stellen-Infothek
    • Fachkräfte-Suche
  • Kongress
    • VFED-Kongress
      • Programm
      • Anmeldung
      • Tagungsgebühren
      • Mitgliederversammlung
      • Zertifizierung
      • Veranstalter und Veranstaltungsort
      • Aussteller - Informationen
      • Sponsoren FSA Liste
      • Archiv
  • Tag der gesunden Ernährung
    • Tag der gesunden Ernährung
    • Machen Sie mit!
    • Informationen für Unternehmen
    • Pressemitteilung
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Der VFED in den Medien
      • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Kooperationen
      • Angebot Veranstaltungsticket Deutsche Bahn
      • Teilnahmebedingungen
    • Anmeldung
  • Termine
  • Fachkräfte-Suche
    • Fachkräfte-Suche
    • PLZ 00000 - 09999
    • PLZ 10000 - 19999
    • PLZ 20000 - 29999
    • PLZ 30000 - 39999
    • PLZ 40000 - 49999
    • PLZ 50000 - 59999
    • PLZ 60000 - 69999
    • PLZ 70000 - 79999
    • PLZ 80000 - 89999
    • PLZ 90000 - 99999
    • Ausland
  • Shop
    • Tag der gesunden Ernährung
    • Broschüren
    • Vortragsfolien
    • Leporello
    • Bücher
    • Folien
    • Poster
    • Fortbildungen Online / Präsenz
    • 33. VFED-Kongress
    • Sonstiges
  • Kontakt