VFEDaktuell PLUS 183
Die frisch gedruckte Ausgabe der VFEDaktuell PLUS ist erschienen!

In dieser Ausgabe des VFEDaktuell PLUS widmen wir uns dem Mikrobiom. Der menschliche Körper enthält circa dreimal so viele Mikroorganismen wie humane Zellen. Kein Wunder, dass das Mikrobiom zunehmend im Fokus der Wissenschaft steht. Diese untersucht die Bedeutung und die Einfluss-
faktoren dieser Organismen für den gesunden, aber auch den kranken Menschen.
Frau Dr. biol. hom. Sabine Poschwatta-Rupp hat in ihrem Artikel den aktuellen Wissensstand zum Thema zusammengefasst und zeigt auch mögliche therapeutische Optionen auf.
Frau Oecotrophologin Dr. Irmtrud Wagner geht in ihrem Beitrag dem Zusammenhang zwischen einer Low-FODMAP-Diät und der Darmmikrobiota nach. Die Low-FODMAP-Diät kommt heute insbesondere zur Behandlung des Reizdarmsyndroms (RDS) zur Anwendung.
Der Artikel "Essen in der Klinik - Darf es etwas mehr sein?" von Frau Dipl. Diätistin Ingrid Acker befasst sich mit der Ernährungsversorgung in Kliniken.
Die Corona-Pandemie scheint sich langsam zu entspannen, wofür wir alle sehr dankbar sind. Noch ist aber nicht klar, wie sich die Situation im Herbst entwickeln wird. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Klinikum Aachen vorsichtshalber entschieden, dass der VFED-Kongress auch in diesem Jahr in Form einer Online-Veranstaltung stattfinden wird. Das inhaltlich hochwertige und spannende Programm steht und Sie können es sich auf unserer Website anschauen.