Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)
Navigation überspringen
  • Mein Konto
  • Warenkorb (0)
 
Navigation überspringen
  • Home
  • VFED
  • Kongress
  • Tag der gesunden Ernährung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Termine
  • Fachkräfte-Suche
  • Shop
  • Kontakt
 
Menü
Menü
Navigation überspringen
  • Aktuelles
    • Der VFED in den Medien
    • Archiv
 

Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)

Eupener Str. 128
52066 Aachen

Tel.: +49 (0) 241 / 50 73 00

info@vfed.de
www.vfed.de

Regionale Verträge für ein DMP Adipositas ab sofort möglich

Pressemitteilung G-BA

02.07.2024

Berlin, 1. Juli 2024 – Ab sofort können gesetzliche Krankenkassen regionale Verträge mit Vertragsärztinnen und Vertragsärzten und/oder Krankenhäusern für eine bessere Versorgung von Menschen mit krankhaftem Übergewicht schließen. Mit dem Ziel, die bestehenden Gesundheits- und Unterstützungsangebote für solche Versicherten zu verbessern, hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Anforderungen an ein strukturiertes Behandlungsprogramm beschlossen. Diese Anforderungen an das Disease-Management-Programm (DMP) Adipositas treten heute in Kraft. Sobald eine Krankenkasse einen solchen Vertrag geschlossen hat, können sich die Versicherten bei ihrem Hausarzt oder ihrer Hausärztin in das DMP einschreiben.

Wer kann sich in das DMP Adipositas einschreiben lassen?
Ob eine Adipositas vorliegt, wird anhand des sogenannten Body-Mass-Indexes (BMI) beurteilt. In das DMP einschreiben können sich Erwachsene, die einen BMI zwischen 30 und 35 und mindestens eine Begleiterkrankung haben – beispielsweise Bluthochdruck oder Diabetes mellitus Typ 2. Bei Versicherten mit einem BMI höher oder gleich 35 ist eine bereits bestehende Begleiterkrankung keine Voraussetzung für eine DMP-Teilnahme.

Was sind wesentliche Bestandteile des neuen DMP?
Die Patientin oder der Patient wird über die Erkrankung und wesentliche Einflussfaktoren aufgeklärt und mit Hilfe von Schulungen dabei unterstützt, das eigene Verhalten gesundheitsfördernder zu ändern. Angepasst an die persönliche Situation der Betroffenen werden konkrete Ziele und Behandlungsmaßnahmen vereinbart und engmaschig überprüft. So soll das zu hohe Körpergewicht der Betroffenen reduziert oder zumindest stabilisiert werden. Den Ärztinnen und Ärzten stehen im DMP leitliniengerechte Therapieempfehlungen zur Verfügung, auch in Hinblick auf etwaige Begleiterkrankungen. Der G-BA kann in einem DMP nur Leistungen zur Diagnostik und Therapie empfehlen, die auch im regulären ambulanten oder stationären Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung vorhanden sind. Deshalb können beispielsweise Arzneimittel, die den Appetit zügeln, nicht Teil des DMP sein: Sie sind bereits vom Gesetzgeber als GKV-Leistung ausgeschlossen.

Allgemeine Informationen zu DMP sind auf der Website des G-BA zu finden:
Disease-Management-Programme

Beschluss zu dieser Meldung
DMP-Anforderungen-Richtlinie: DMP Adipositas (Anlagen 2, 23 und 24)

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)

Eupener Str. 128
52066 Aachen

Tel.: +49 (0) 241 / 50 73 00

info@vfed.de
www.vfed.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Bestellprozess
Alle Preise inkl.
der gesetzlichen MwSt.
Navigation überspringen
  • Home
  • VFED
    • Der VFED
      • Leistungen
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • VFEDaktuell PLUS
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Kuratorium
      • Arbeitskreise
      • Regionalgruppen
      • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
      • Mitglieder-Service
      • Fördermitgliedschaft
      • Mitglieder werben Mitglieder
    • Zertifizierungen
      • Diätassistent:innen
      • Oecotropholog:innen
      • VFED-Service-Check „100 ECTS“
      • VFED-Service-Check „Heilmittel"
      • Rahmenvereinbarung
      • Leitfaden Prävention
      • Allgemeine Vertragsbedingungen
      • Fort- und Weiterbildungsangebote
      • Hinweise zur Zertifikatsverlängerung
      • FAQs
    • Kooperationen
      • Kooperationen - Unternehmen
    • Berufspraxis
      • Allgemeine Downloads
      • Fachtexte
      • Links
      • Stellen-Infothek
    • Fachkräfte-Suche
  • Kongress
    • VFED-Kongress
      • Programm
      • Anmeldung
      • Tagungsgebühren
      • Mitgliederversammlung
      • Zertifizierung
      • Veranstalter und Veranstaltungsort
      • Aussteller - Informationen
      • Sponsoren FSA Liste
      • Archiv
  • Tag der gesunden Ernährung
    • Tag der gesunden Ernährung
    • Machen Sie mit!
    • Informationen für Unternehmen
    • Pressemitteilung
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Der VFED in den Medien
      • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Kooperationen
      • Angebot Veranstaltungsticket Deutsche Bahn
      • Teilnahmebedingungen
    • Anmeldung
  • Termine
  • Fachkräfte-Suche
    • Fachkräfte-Suche
    • PLZ 00000 - 09999
    • PLZ 10000 - 19999
    • PLZ 20000 - 29999
    • PLZ 30000 - 39999
    • PLZ 40000 - 49999
    • PLZ 50000 - 59999
    • PLZ 60000 - 69999
    • PLZ 70000 - 79999
    • PLZ 80000 - 89999
    • PLZ 90000 - 99999
    • Ausland
  • Shop
    • Tag der gesunden Ernährung
    • Broschüren
    • Vortragsfolien
    • Leporello
    • Bücher
    • Folien
    • Poster
    • Fortbildungen Online / Präsenz
    • 33. VFED-Kongress
    • Sonstiges
  • Kontakt