Die neuen DGE-Zulassungsempfehlungen 2025
Hintergründe und Informationen zum VFED-Zertifikat
Die neuen DGE-Zulassungsempfehlungen 2025
Die DGE-Zulassungskriterien (LINK) aus dem Jahr 2011 dienten lange Zeit als gemeinsame Grundlage für die Zertifizierung von Absolvent:innen ernährungsbezogener Studiengänge durch DGE, VDOE und VFED bzw. für die Registrierung durch QUETHEB.
Die DGE-Zulassungskriterien beschreiben Mindestanforderungen an die Qualifikation von Studienabsolvent:innen, z. B. der Fächer Oecotrophologie oder Ernährungswissenschaft. Diätassistent:innen sind als Angehörige eines Heilberufs für eine Tätigkeit in der Ernährungsberatung im Bereich Prävention und Therapie grundsätzlich qualifiziert. Über die Zertifikate der Berufs- und Fachverbände weisen sie ihre regelmäßige Fortbildung nach.
Nun wurden im Februar 2025 die „DGE-Zulassungskriterien“ überarbeitet und als neue „DGE-Zulassungsempfehlungen“ veröffentlicht (LINK). Der VFED hat sich aktiv an der Überarbeitung beteiligt.
Die DGE-Zulassungsempfehlungen werden nach einer Übergangsfrist die bisherigen Vorgaben vollständig ersetzen. Ab dem 01.01.2030 wird dann für die Zertifizierung von Studienabsolvent:innen im Bereich Prävention (EP) ein Nachweis über 80 (statt bisher 75) ECTS erforderlich sein und für den Bereich Therapie (ET) ein Nachweis über 100 ECTS [ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System, 1 ECTS entspricht ca. 30 Zeitstunden]. Beim VFED gelten für Studienabsolvent:innen die akuellen VFED-Antragsrichtlinien bis zum Ende der Übergangsfrist. Für Diätassistent:innen ändert sich an der Zertifizierung nichts.
In der aktuellen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins „VFEDaktuell PLUS 205“ finden Sie einen Fachartikel zum Thema „DGE-Zulassungsempfehlungen“. Der Artikel steht Ihnen zum Download zur Verfügung: (LINK).
Weitere Informationen zur Zertifizierung und Qualifizierung können Sie auf der VFED-Website unter der Rubrik „Zertifizierungen“ nachlesen. Für Ihr berufliches Engagement sowie Ihre Fort- und Weiterbildung wünscht Ihnen der VFED weiterhin viel Erfolg!
Mit herzlichen Grüßen aus Aachen
Ihr VFED-Team