Die Ernährungstherapie für Mukoviszidose und seltene angeborene Stoffwechselerkrankungen wurde in die Heilmittelrichtlinie aufgenommen und muss bis zum 1. Januar 2018 umgesetzt sein. Der GKV-Spitzenverband hat damit die Aufgaben, für das Heilmittel Ernährungstherapie Rahmenempfehlungen über die einheitliche Versorgung mit Heilmitteln gemäß § 125 Abs. 1 SGB V und eine Leistungsbeschreibung zu erstellen sowie über die Zulassung und Fortbildung der Ernährungstherapeuten und den neuen Vordruck einer Verordnung zu entscheiden. Alle Punkte werden in Verhandlungen zwischen den Verbänden und den Vertretern der Krankenversicherungen diskutiert. Neben dem Verband für Ernährung und Diätetik (VFED e. V.) sind der VDD, der VDOE und Quetheb zu einer Stellungnahme berechtigt.
Am 17. Mai 2017 war die Auftaktveranstaltung in Berlin. Bis Ende September 2017 sind weitere Termine angesetzt. Wir werden auf unserer Homepage und in der VFEDaktuell über die Ergebnisse berichten.
Hedwig Hugot, Geschäftsführerin im VFED e. V.
Januar 2017
Der VFED hat die Honorarempfehlungen für die Diättherapie und Ernährungsberatung überarbeitet. Freiberufliche Ernährungsfachkräfte können diese für Verhandlungen mit Auftraggebern nutzen.
Voraussetzung zur Abgabe von Leistungen nach diesen Honorarempfehlungen ist ein staatlich anerkannter Berufs- oder Studienabschluss im Bereich Ernährung. Die Anbieter benötigen eine gültige Zusatzqualifikation entsprechend den Inhalten eines der den folgenden Zertifikaten zugrunde liegenden Curricula:
• Zertifikat „Qualifizierte(r) Diät- und Ernährungsberater(in) VFED“
• Ernährungsberater(in)/DGE, Ernährungsmedizinischer Berater(in)/DGE
• VDD-Fortbildungszertifikat
• Zertifikat „Ernährungsberater(in) VDOE“
• QUETHEB-Registrierung sowie
• Arzte mit gültigem Fortbildungsnachweis gemäß dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer.
Die komplette Tabelle der Honorarempfehlungen finden Sie hier:
Die erfolgreiche VFED-Broschüre „Optimal essen und trinken bei erhöhten Cholesterin- und Triglyceridwerten“ wurde komplett überarbeitet und ist ab sofort für 1,- EUR im VFED-Medienshop erhältlich.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zöliakie-Treff Aachen haben ihre besten Rezepte zusammengetragen, die sie selbst erprobt und für gut befunden haben – der „Alltagstest“ ist also schon bestanden! Wir freuen uns, diese nun als VFED-Broschüre herauszugeben. Die Broschüre ist für 1,- EUR im VFED-Medienshop erhältlich.